Abteilung Stadtmitte

Mit 140 Mitgliedern, neun Feuerwehrfahrzeugen und einem Ausrückegebiet, das weitgehend innerhalb des Mittleren Rings, der innerstädtischen Bundesstraße B 2 R, liegt, sind wir die größte Abteilung der FF München. 

Im Einsatzfall werden wir durch Funkmeldeempfänger alarmiert und unterstützen ehrenamtlich die Berufsfeuerwehr bei Brandeinsätzen, Unwetterfolgen, Gefahrstoffeinsätzen und sonstigen Großschadensereignissen sowie bei Wachbesetzungen.

Neben den Standardlöschfahrzeugen der Feuerwehr München sind auch Fahrzeuge und Ausrüstungen für ABC-Einsätze bei uns stationiert. Alle Angehörige der Abteilung erhalten dafür eine zusätzliche ABC-Ausbildung, um im Einsatzfall sicher mit allen Geräten umgehen zu können.

Brandschutzerziehung und Öffentlichkeitsarbeit gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Auch eine eigene Jugendgruppe wird bei uns angeboten, um Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und unseren Nachwuchs sicherzustellen.

Unser Förderverein Freiwillige Feuerwehr München Abteilung Stadtmitte e.V. unterstützt uns dankenswerterweise unter anderem bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Beschaffung zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände.

Wir gehören gemeinsam mit der Abteilung Flughelfer, die ebenfalls an unserem Standort stationiert ist, dem Gebiet Mitte an.

Fahrzeuge

Funkrufname

Kurzbezeichnung

Fahrzeugtyp

MI 11.1

MZF

Mehrzweckfahrzeug

MI 40.1

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

MI 40.2

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

MI 11.2

MZF

Mehrzweckfahrzeug

MI 40.3

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

MI 40.4

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

MI 53.1

GW-A/S

Gerätewagen Strahlenschutz

MI 66.1

CBRN Erkw

Erkundungswagen für CBRN-Stoffe

MI 67.1

GW-Dekon P

Gerätewagen Dekontamination Personen

MI 35.1

WLF

Wechselladerfahrzeug

-

AB Dekon-Z

Abrollbehälter Dekontamination Zivilpersonen

-

AB WFS

Abrollbehälter Wasserfördersystem Bayern

-

Anh Dekon-V

Anhänger Dekontamination Verletzte

-

Anh ESA

Elektro-Sauger-Anhänger

-

Anh LiMa

Anhänger Lichtmast

Schlagzeilen

Alarmierungen

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung
78 02.10.2025 15:41 Matthias-Pschorr-Straße Brandmeldeanlage
77 01.10.2025 15:37 Trivastraße Brandgeruch im Gebäude
76 01.10.2025 09:17 Heßstraße Wachbesetzung
75 01.10.2025 05:57 Glockenblumenstraße Alarmstufenerhöhung auf B5
74 22.09.2025 07:40 Hauzenberger Straße Zimmerbrand
73 19.09.2025 07:42 Occamstraße Tiefgaragenbrand
72 17.09.2025 15:57 Schopenhauerstraße Tiefgaragenbrand
71 13.09.2025 08:05 Lochhausener Straße ATF-Unterstützungsstufe 3
70 07.09.2025 15:08 Straßbergerstraße Zimmerbrand
69 24.08.2025 13:08 Schlosserstraße Rauchentwicklung im Gebäude