Unsere Abteilung liegt ganz im Norden Münchens. In unserem Ausrückgebiet liegen unter anderem ein Teilstück des Autobahnrings A 99, Bahnlinien und mehrere Seen. Unsere Kameradinnen und Kameraden unterstützen und ergänzen die Berufsfeuerwehr bei Einsätzen im gesamten Münchner Stadtgebiet.
Zum Einsatzspektrum gehören unter anderem die Brandbekämpfung, Hilfe bei Arbeits-, Verkehrs- und Schienenunfällen, Eis- und Wassernotfälle, Einsätze in Hochhäusern und unterirdischen Bahn- und Schienenanlagen, Hilfeleistungen bei Unwetterereignissen und Besetzung von Berufsfeuerwehr-Wachen, wenn deren Einheiten bei größeren Einsätzen länger vor Ort gebunden sind.
Datum | Uhrzeit | Ort | Meldung |
---|---|---|---|
16.01.2025 | 23:33 | Lerchenauer Straße + Georg-Zech-Allee | Verkehrsunfall mit Pkw |
15.01.2025 | 16:13 | Steinheide | Brennt Pkw |
08.01.2025 | 09:03 | Lilli-Kurowski-Straße | Rauchentwicklung im Gebäude |
05.01.2025 | 23:46 | Lassallestraße | Rauchentwicklung im Freien |
01.01.2025 | 18:37 | Malvenweg | Kleinbrand im Freien |
01.01.2025 | 02:52 | Feldmochinger Straße | Brennt Container im Freien |
01.01.2025 | 02:06 | Max-Wönner-Straße | Brand am Gebäude |
31.12.2024 | 18:07 | Dülferstraße + Raheinstraße | Kleinbrand im Freien |
24.12.2024 | 18:47 | Joseph-Seifried-Straße | Rauchentwicklung im Gebäude |
24.12.2024 | 16:48 | Oettingenstraße | Alarmstufenerhöhung auf B6 |