Unsere Abteilung liegt ganz im Norden Münchens. In unserem Ausrückgebiet liegen unter anderem ein Teilstück des Autobahnrings A 99, Bahnlinien und mehrere Seen. Unsere Kameradinnen und Kameraden unterstützen und ergänzen die Berufsfeuerwehr bei Einsätzen im gesamten Münchner Stadtgebiet.
Zum Einsatzspektrum gehören unter anderem die Brandbekämpfung, Hilfe bei Arbeits-, Verkehrs- und Schienenunfällen, Eis- und Wassernotfälle, Einsätze in Hochhäusern und unterirdischen Bahn- und Schienenanlagen, Hilfeleistungen bei Unwetterereignissen und Besetzung von Berufsfeuerwehr-Wachen, wenn deren Einheiten bei größeren Einsätzen länger vor Ort gebunden sind.
Datum | Uhrzeit | Ort | Meldung |
---|---|---|---|
06.01.2023 | 01:07 | Schafgarbenweg | Person in Not |
02.01.2023 | 23:29 | Toni-Pfülf-Straße | Kleinbrand im Freien |
01.01.2023 | 00:11 | Schwarzhölzlstraße + Sommerweide | Brennt Container im Freien |
29.12.2022 | 18:36 | Dülferstraße | Kleinbrand im Freien |
28.12.2022 | 10:19 | Lerchenstraße | Kellerbrand |
21.12.2022 | 08:06 | Georg-Zech-Allee | Brandgeruch im Gebäude |
14.12.2022 | 13:47 | Georg-Zech-Allee | Brandnachschau |
11.12.2022 | 13:26 | Max-Wönner-Straße | Brandgeruch im Gebäude |
03.12.2022 | 06:16 | Georg-Pickl-Weg | Rauchwarnmelder |
01.12.2022 | 12:14 | Karlsfelder Straße | Rauchwarnmelder |