In einem Alter zwischen 12 und 15 Jahren bist du in unseren Jugendgruppen willkommen.
Wenn du 16 Jahre oder älter bist, kannst du in einer unserer Einsatzabteilungen aktiv werden.
Hier siehst du beispielhaft, in welchem Alter du bei uns welche Ziele erreichen kannst.
Alter | Fortschritt | |
---|---|---|
Jugendgruppe | 12 Jahre | Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr München |
| Einkleidung in Jugenduniform | |
| Erlernen von Feuerwehrgrundlagen | |
| Ablegen des Wissenstests | |
14 Jahre | Ablegen der Bayerischen Jugendleistungsprüfung | |
15 Jahre | Ablegen der Deutschen Jugendleistungsspange | |
Einsatzabteilung | 16 Jahre | Untersuchung zur Feuerwehrtauglichkeit G26.3 |
| Einkleidung in Einsatzuniform | |
| Absolvieren des Moduls „Grundwissen“ | |
| Absolvieren des Grundlehrgangs (Truppmann 1) | |
| Absolvieren des Erste Hilfe Grundlehrgangs | |
| Ablegen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ | |
| Entgegennahme des persönlichen Funkmeldeempfängers | |
| Teilnahme an Einsätzen (außerhalb des Gefahrenbereichs) | |
18 Jahre | Absolvieren des Aufbaulehrgangs (Truppmann 2) | |
| Absolvieren der Grundmodule mit speziellen Ausbildungsthemen | |
| Absolvieren des Atemschutzlehrgangs | |
| Absolvieren des Grundmoduls „Gefahrgut und Strahlenschutz“ | |
| Ablegen des Funksprechzeugnisses | |
| Absolvieren des Truppführerlehrgangs (Abschluss der Grundausbildung) | |
| Weitere Lehrgänge wie Maschinisten- und Gruppenführerlehrgang | |
| Regelmäßig Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten | |
63 Jahre | Ende des aktiven Dienstes |
Die Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr München ist für dich kostenlos. Das erlernte Wissen und die Erfahrung kommen dir im Beruf und auch in deinem privaten Umfeld ein Leben lang zugute.
Bei einem Übertritt aus einer anderen Feuerwehr werden nach Einzelfallprüfung vorhandene, vergleichbare Ausbildungsabschnitte anerkannt. Das maximale Einstiegsalter für Feuerwehr-Neulinge beträgt 45 Jahre.
Während der aktiven Mitgliedschaft bist du verpflichtet, am Übungs- und Einsatzdienst teilzunehmen. Bei dauerhaftem Unterschreiten der erforderlichen Teilnahmequote droht der Ausschluss.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, was dich bei uns erwartet, dann informiere dich zunächst über unseren Teamgeist und die Aufnahme-Voraussetzungen in der Freiwilligen Feuerwehr München.
Für das „Projekt Prävention“ suchen wir Bundesfreiwilligendienstleistende.
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
Eine umfangreiche Information zu den Aufgaben und Rahmenbedingungen hat unser Bundesfreiwilligendienstleistender für Sie zusammengestellt:
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Projekt „PRÄVENTION. EINFACH. WICHTIG. FÜR ALLE!“
E-Mail: praevention@ffw-muenchen.de
Telefon: 089/2353-32213