| „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagte Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl bereits zu Beginn ihres Besuches bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Feuerwache 4. „Ich denke, dass ich im Namen vieler Menschen…
|
mehr
| Als am 6. Februar 1958 in München Riem der Charterflug 609 der British European Airways verunglückte, war dies für den englischen Fußball die größte Katastrophe, die den Briten als „The Munich Air Disaster“ seit 65 Jahren im kollektiven Gedächtnis…
|
mehr
| Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Donnerstag, den 12. Januar 2023 wieder der Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverband München e.V. im Festsaal des Alten Rathauses am Marienplatz statt.
|
mehr
| Am 19. Juli 2017 brannte es am Standort der Abteilung Freimann. Fahrzeuge, Ausrüstung und Fahrzeughalle wurden zerstört. Wie Phönix aus der Asche wird dort nun ein Neubau entstehen. Was bisher geschah …
|
mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan.
|
mehr