Neuigkeiten

Jetzt Newsletter abonnieren!

Nach Klick auf Abonnieren erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Mailadresse. Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie maximal viermal pro Jahr Neuigkeiten der FF München per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Datenschutz

| Am 12. Dezember fand nach sechs intensiven Ausbildungswochen für den Truppmann 2-Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr München die Abschlussprüfung statt. Alle Teilnehmer konnten diesen wichtigen Ausbildungsabschnitt in ihrer Feuerwehrlaufbahn… | mehr
| Am Mittwoch, den 25. November, fand mit 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die jährliche Fortbildung der Jugendausbilder auf der Feuerwache 2 statt. Diese stand unter dem Thema „Prävention sexueller Gewalt“. | mehr
| Ende Oktober wurde der Freiwilligen Feuerwehr München ein Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) übergeben. Insgesamt wurden vom Bund 16 dieser neuen Katastrophenschutzfahrzeuge beschafft. | mehr
| Mehr als 300 Teilnehmer besuchten das Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverbandes München. Zu der 18. Auflage der Fachtagung kamen Interessierte aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Italien und Österreich. | mehr
| Stimmung, Tradition, Gemütlichkeit, internationales Flair, bayerische Schmankerl und natürlich das berühmte Wiesn-Bier. Das ist das Münchner Oktoberfest – wie die letzten Jahre auch mit der FF München. | mehr
| Vor Kurzem wurden 13 neue Mannschaftstransportwagen (MTW) von der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern angeschafft und nun in Dienst gestellt. | mehr
| Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Flughelferstaffel und Kräften der Bergwacht München wurde am Samstag den 27. Juni erstmals eine Zusammenarbeit geübt. Schwerpunkt hierbei war das „Sichern gegen Absturz im alpinen Gelände“. | mehr
| Nach sechs Wochen fand am Samstag, den 23. Mai 2015 der Maschinistenlehrgang seinen Abschluss. | mehr
| Ab Mitte April lädt die Radsportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr München alle Radsportbegeisterten zum wöchentlichen Radltreff ein. Willkommen sind alle Aktiven sowie sportlich interessiert Freunde der Freiwilligen Feuerwehr München. | mehr
| Am Donnerstag, den 12.02.2015 wurde die alljährliche Vollversammlung der Jugendfeuerwehr München im Gerätehaus Ludwigsfeld abgehalten. Neben vielen Jugendlichen und ihren Ausbildern erschienen auch der Kommandant Rupert Saller, sein Stellvertreter… | mehr