Neuigkeiten

Jetzt Newsletter abonnieren!

Nach Klick auf Abonnieren erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Mailadresse. Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie maximal viermal pro Jahr Neuigkeiten der FF München per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Datenschutz

| Auch heuer werden an Silvester wieder viele unserer Kameradinnen und Kameraden bei Bereitschaften in den Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr München verbringen. | mehr
| Zum Jahreswechsel gibt es ein komplettes Feuerwerksverbot am Marienplatz und in der Fußgängerzone bis einschließlich Stachus. Zusätzlich gibt es ein Böllerverbot in der Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings. | mehr
| Morgenstund‘ hat Gold im Mund – der etwas andere Frühsport | mehr
| Zur Vorbereitung auf die UEFA Fußball Europameisterschaft 2020 fand am Sonntag gemeinsam mit der Feuerwehr München, der Polizei, dem Deutschem Fußball-Bund, dem Technischen Hilfswerk sowie Trägern von Rettungsdiensten und mehreren Münchner… | mehr
Bildnachweis: Michael Nagy/Presseamt München
| Gleich zum Start der Bayerischen Ehrenamtskarte in München erhalten die Aktiven der FF München diese besondere Anerkennung. | mehr
| In diesem Jahr unterstützte das Team des Projektes Prävention EINFACH! WICHTIG! FÜR ALLE! die Deutsche Bundesbank bei ihrem Mitarbeiter-Kind-Tag am 20. November 2019. | mehr
| Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Auditorium der Versicherungskammer Bayern, als Wolfgang Schäuble, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbands München, die Gäste des Symposiums begrüßte. | mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen. | mehr
| Am Mittwoch legten 37 Jugendliche der Jugendfeuerwehr München den Wissenstest und die Jugendflamme ab. | mehr
| Brände zu löschen und Personen zu retten gehören zur täglichen Routinearbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Das wird laufend ausgebildet und geübt. | mehr