Abteilung Sendling

Unser Gerätehaus ist innerhalb des Mittleren Rings in der Nähe des Westparks gelegen. Unser Ausrückebereich erstreckt sich über Sendling und Sendling-Westpark sowie über Teile von Laim und des Westends. Er umfasst etwa 300 Straßen und ein Wohngebiet von etwa 100.000 Menschen.

Besondere Gefahrenschwerpunkte stellen die Verkehrsanlagen von U-Bahn, S-Bahn und Trambahn, der Mittlere Ring mit Luise-Kiesselbach-Platz und den Tunnelanlagen sowie die beiden Autobahnteilstücke von A95 und A96 dar. Auch mehrere Hochhäuser, große Altenheime und Schulen, Industrieanlagen sowie Gewässer liegen in unserer Zuständigkeit. Durch die unmittelbare Nähe zur Theresienwiese sind wir auch in die Notfallplanungen zum Oktoberfest zentral einbezogen.

Bei Großschadensereignissen werden wir im gesamten Stadtgebiet eingesetzt, teilweise auch komplett selbstständig, also ohne weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr. Durch die innenstadtnahe Lage und die gute Erreichbarkeit aller wichtigen Verkehrsknotenpunkte im Münchner Süden kann das gesamte Stadtgebiet innerhalb kürzester Zeit angefahren werden.

Neben der Brandbekämpfung, der Technischen Hilfeleistung und medizinischen Notfallhilfe ist in unserer Abteilung die IuK-Einheit (Information- und Kommunikation) der Feuerwehr München mit Krad-Staffel stationiert. Diese werden etwa 20 mal im Jahr zur Führungsunterstützung bei Großschadenslagen in München und bei Überland-Einsätzen alarmiert.

Darüber hinaus engagieren wir uns stark in der Jugendarbeit. Viele Jugendausbilder der Jugendfeuerwehr München Süd rekrutieren sich aus den Reihen unserer Aktiven.

Fahrzeuge

Funkrufname

Kurzbezeichnung

Fahrzeugtyp

SE 11.1

MZF

Mehrzweckfahrzeug

SE 40.1

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

SE 40.2

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschfahrzeug

SE 16.1

GW-IuK

Gerätewagen der Informations und Kommunikationseinheit

SE 16.2

GW-IuK

Gerätewagen der Informations und Kommunikationseinheit

SE 17.1

Krad

Kraftrad BMW 1150

SE 17.2

Krad

Kraftrad BMW 1150

SE 17.3

Krad

Kraftrad BMW 650

Alarmierungen

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung
248 30.09.2025 17:44 Daxenbergerstraße Rauchwarnmelder
247 29.09.2025 21:27 Siegenburger Straße Rauchentwicklung im Gebäude
246 27.09.2025 23:18 Wackersberger Straße Rauchentwicklung im Gebäude
245 27.09.2025 10:36 Heckenstaller-Tunnel - Südröhre Brand in Tunnel
244 25.09.2025 19:12 Alpspitzstraße Rauchentwicklung im Gebäude
243 25.09.2025 11:32 Adunistraße Rauchwarnmelder
242 25.09.2025 08:16 Implerstraße Brennt Lkw/Bus
241 23.09.2025 19:14 Hinterbärenbadstraße Rauchentwicklung im Gebäude
240 23.09.2025 16:58 Westendstraße Brennt Lkw/Bus
239 21.09.2025 01:29 Konrad-Peutinger-Straße Rauchwarnmelder