Gründung eines queeren Netzwerkes in der Münchner Feuerwehr

Seit Ende Dezember 2024 gibt es ein queeres Netzwerk in der Feuerwehr München.

Queere Netzwerke in Organisationen und Unternehmen stärken und schaffen eine sicht- und erlebbare Offenheit am Arbeitsplatz. Ob nun im beruflichen oder auch im ehrenamtlichen Kontext, von dieser Offenheit profitieren alle: Menschen und Organisationen, sowie Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen.

Das war das Anliegen des Teams Vielfalt der Branddirektion und der Kampagne DIVERSITÄT + INKLUSION der FF München. Auf deren gemeinsamen Initiative wurde ein erstes queeres Treffen organisiert. Dort wurde die Idee eines Netzwerkes der queeren Community von allen Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen und kurzerhand wurde ein gemeinsames Queeres Netzwerkes der Feuerwehr München gegründet. Wenngleich nur wenige Menschen beim ersten und zweiten Treffen dabei waren, so waren sich alle einig, dass man sich gegenseitig austauschen und unterstützen möchte in einem geschützten Raum.

Denn wenn alle so sein dürfen, wie sie sind, können Talente gelebt, Energien konzentriert und Perspektiven erweitert werden. So wird aus einem offenen Füreinander ein produktives Miteinander. Und darauf kommt es bei der Feuerwehr an.

Mehr zur Kampagne DIVERSITÄT + INKLUSION.