| Am vergangenen Samstag bekam die JF München Besuch von Chiara. Die 11-jährige Tigerenten-Reporterin wollte für „motzgurke.tv“ erleben, was TEAMGEIST bei der Jugendfeuerwehr heißt. Als Gruppe und in Teams üben die Jugendlichen regelmäßig zusammen den…
|
mehr
| Sein ehrenamtliches Engagement ist weit über die Grenzen von Michaeliburg hinaus bekannt. Franz Gattinger hat nach 41 Jahren seinen aktiven Dienst in der Abteilung Michaeliburg der Freiwilligen Feuerwehr München altersbedingt beendet. Aus diesem…
|
mehr
| Am Dienstag waren 140 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr München in die Allianz Arena eingeladen, um bei der Teampräsentation des FC Bayern als Ehrengäste live dabei zu sein. Darunter 10 Sendlinger.
|
mehr
| „Fit for Firefighting“ ist in jeder Feuerwehr ein wichtiges Thema. Deshalb fand am 10. und 11. Juli der Lehrgang zum Feuerwehr-Sportassistenten in der Sportschule Oberhaching statt.
|
mehr
| Am Sonntag den 25. November 2012 fand ab 7 Uhr im komplett gesperrten Richard-Strauss-Tunnel eine Katastrophenschutzübung der Münchner Feuerwehr, der Hilfsorganisationen und der Polizei statt.
|
mehr
| Als Ersatzbeschaffung der bereits ausgemusterten bzw. noch auszumusternden LF 16 TS beschafft der Bund seit ca. zwei Jahren Löschfahrzeuge-Katastrophenschutz (LF-KatS).
|
mehr
| Dr. Florian Bieberbach, Kaufmännischer Geschäftsführer der SWM und SWM Mitarbeiter Manuel Lechner übergaben dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr München, Rupert Saller eine Übungs-Brandmeldeanlage für eine moderne Ausbildung der FF München.
|
mehr
| Die Hilfeleistungslöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr München wurden in den letzten Wochen von der Branddirektion mit einer neuen Generation Pressluftatemgeräten ausgestattet. Durch die Pressluftatmer vom Typ „Auer AirGo Pro“ ist der…
|
mehr
| Für den täglichen Einsatz sind die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Allgemeinen gut ausgerüstet. Um spezielle Einsatzlagen besonderer Dimension (Schadensereignisse mit gefährlichen Stoffen, Massenanfall an Verletzten, Terroranschläge)…
|
mehr
| Zum Abschluss des Gruppenführerlehrgangs fuhren die Lehrgangsteilnehmer mit zur Großübung auf den Truppenübungsplatz Wildflecken und legten erstmals dort ihre Prüfung ab.
|
mehr