| Bereits in der Abendzeitung München wurde dieses Thema angesprochen und hat für Diskussionen gesorgt. Stadtbrandrat Claudius Blank erläutert die Zusammenhänge.
|
mehr
| Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern. Dennoch sind noch nicht in allen Wohnungen Rauchmelder installiert.
|
mehr
| Nachdem der Stadtrat die Wahl der neuen Kommandanten bestätigte, wurden nun die Ernennungsurkunden durch den Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble überreicht.
|
mehr
| Rupert Saller verabschiedet sich von seinen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zum Ende seiner Amtszeit als Kommandant und Stadtbrandrat der FF München am 21. Oktober 2020 mit einem Video-Abschiedsgruß.
|
mehr
| Am 16. Oktober 2020 konnte die Jugendvollversammlung mit Wahlen der Stadtjugendleitung und der Stadtjugendsprecher durchgeführt werden. Aufgrund des Lockdowns im Frühjahr mit einem halben Jahr Verspätung.
|
mehr
| Am 5. Oktober hat die Freiwillige Feuerwehr München (FFM), die größte kommunale Freiwillige Feuerwehr in Deutschland, einen neuen Kommandanten sowie zum ersten Mal zwei Stellvertreter gewählt.
|
mehr
| Über 300 LF-KatS Fahrzeuge werden seit 2019 vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an die Feuerwehren übergeben. Drei dieser Fahrzeuge gingen vor einiger Zeit nach München in die Abteilungen Harthof, Moosach und…
|
mehr