| Mit einer feierlichen Bischofsmesse im Münchner Liebfrauendom fand das 150. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr München einen würdigen Abschluss. Nach der Messe wurde die Replik der Original-Standarte der FF München aus dem Gründungsjahr…
|
mehr
| Am Samstag, den 8. Oktober 2016 hatten die Münchner Bürger in Pasing wieder die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Polizei und anderen Hilfsorganisationen auf der Fläche der Pasing Arcaden zu informieren.
|
mehr
| Wo andere ausgelassen feiern, sorgen viele Menschen im Hintergrund dafür, dass man sich auf dem größten Volksfest der Welt sicher fühlen kann. Neben Polizei, Rettungsdienst und den Kollegen der Berufsfeuerwehr ist das auch die Freiwillige Feuerwehr…
|
mehr
| Nach vielen Stunden Vorbereitung sind seit heute die Webseiten der Freiwilligen Feuerwehr München und der Jugendfeuerwehr München grundlegend überarbeitet und in einem neuen Aussehen im Internet erreichbar.
|
mehr
| Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratulierte in Vertretung für den Bayerischen Ministerpräsidenten und im Namen der gesamten Staatsregierung.
|
mehr
| Bei strahlendem Sonnenschein öffnete die neue Feuerwache 4 und das Gerätehaus der Abteilung Stadtmitte am Samstag, den 10. September ihre Tore. Rund 10.000 Besucher strömten auf das neue Gelände in die Heßstraße 120.
|
mehr
| Am Samstagmorgen den 3. September 2016 machte sich die Jugendgruppe Mitte auf den Weg nach Berlin. Wir folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Post, der uns in den Deutschen Bundestag eingeladen hatte.
|
mehr
| In diesem Jahr feiert nicht nur die Freiwillige Feuerwehr München ihr 150-jähriges Bestehen. Auch ihr langjähriger Kommandant und Ehrenmitglied Fritz Schlierf kann in diesen Tagen auf 80 Lebensjahre zurückschauen.
|
mehr
| Ein toller 6. Platz war das Ergebnis des diesjährigen 24-Stunden MTB-Rennens, das heuer unter dem Motto „FIRETAGE FITNESS“ stand. Das Team der FF München beeindruckte nicht nur durch Leistung auf der Piste sondern war auch neben der Rennstrecke ein…
|
mehr