| Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man mit einem Feuerlöscher richtig umgeht, der konnte es beim Feuerwehr-Infostand beim Isarinselfest gleich selber ausprobieren.
|
mehr
| Eine seltene Gelegenheit bot sich unseren Kameradinnen und Kameraden aus mehreren Abteilungen am 5. August mit der Besichtigung des Rangierbahnhofs München Nord.
|
mehr
| Im Notbetrieb bereits wieder einsatzbereit, wurden in Freimann die ausgebrannten Fahrzeuge abgeschleppt und die einsturzgefährdete Fahrzeughalle abgestützt.
|
mehr
| Ende Juli war der australische Schattenminister für Umwelt und Notfallmanagement, Brad Battin, zusammen mit drei politischen Weggefährten zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr München.
|
mehr
| Ehrenamtliche im Katastrophenschutz – unverzichtbar seit vielen Jahren. Über die Aufgaben der FF München im Katastrophenschutz konnten sich Besucher auf dem Wittelbacher Platz selbst ein Bild machen.
|
mehr
| Am 22. Juli 2016 tötet ein 18-jähriger Schüler am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) neun Menschen, weitere werden durch Schüsse verletzt. Ein Jahr später wurde der Opfer dieser Amoktat gedacht.
|
mehr