| Was passiert, wenn eine Person im Gleisbereich von einer U-Bahn erfasst wird? Um auf dieses Szenario vorbereitet zu sein, hat die Freiwillige Feuerwehr München am 3. Juni mit SWM und MVG in Fröttmaning den Einsatz an der U-Bahn geübt.
|
mehr
| 2022 war ein besonders einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr München: Die Gesamtzahl der Alarmierungen lag im vergangenen Jahr um knapp 11 Prozent höher als noch 2021.
|
mehr
| „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagte Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl bereits zu Beginn ihres Besuches bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Feuerwache 4. „Ich denke, dass ich im Namen vieler Menschen…
|
mehr
| Am 8. Februar war der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu Besuch bei der FF München und den Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr München.
|
mehr
| Als am 6. Februar 1958 in München Riem der Charterflug 609 der British European Airways verunglückte, war dies für den englischen Fußball die größte Katastrophe, die den Briten als „The Munich Air Disaster“ seit 65 Jahren im kollektiven Gedächtnis…
|
mehr
| Die Landtagspräsidentin Ilse Aigner war am 30. Januar zu Besuch bei der FF München und auf der Feuerwache 4 um sich über die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr München zu informieren.
|
mehr
| Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Donnerstag, den 12. Januar 2023 wieder der Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverband München e.V. im Festsaal des Alten Rathauses am Marienplatz statt.
|
mehr