| Am 5. Oktober hat die Freiwillige Feuerwehr München (FFM), die größte kommunale Freiwillige Feuerwehr in Deutschland, einen neuen Kommandanten sowie zum ersten Mal zwei Stellvertreter gewählt.
|
mehr
| Über 300 LF-KatS Fahrzeuge werden seit 2019 vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an die Feuerwehren übergeben. Drei dieser Fahrzeuge gingen vor einiger Zeit nach München in die Abteilungen Harthof, Moosach und…
|
mehr
| „36 Grad und es wird immer heißer …“ – unter diesem Titel hätte die Übung der Freiwilligen Feuerwehr München zur Spezialkomponente Wasserfördersystem am vergangenen Samstag stehen können.
|
mehr
| Zwischen 1850 und 1900 wurden in Bayern viele Freiwillige Feuerwehren gegründet. So auch 1870 vor den Toren Münchens in Schwabing – heuer vor 150 Jahren.
|
mehr
| Die Aufgabe: gemeinsam hunderte Kilogramm schwere Betonplatten durch einen Parcour bewegen. Hilfsmittel: Hilfeleistungslöschfahrzeug mit Beladung und Mannschaft. Vier Gruppen gingen an den Start.
|
mehr
| Der Countdown läuft: heute in 100 Tagen gibt es den ersten bundesweiten Warntag. Dieser wird danach jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
|
mehr
| Nicht nur in der Schule, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr sorgt das Virus derzeit dafür, dass die Kommunikation nicht direkt von Angesicht zu Angesicht erfolgen kann, sondern nur digital und aus der Ferne.
|
mehr
| Zum Ehrentag des Schutzpatrons der Feuerwehrleute dem heiligen Sankt Florian, haben wir uns ein besonderes Video ausgedacht – Hand in Hand – und trotzdem mit ausreichend Abstand!
|
mehr