| Zur Vorbereitung auf die UEFA Fußball Europameisterschaft 2020 fand am Sonntag gemeinsam mit der Feuerwehr München, der Polizei, dem Deutschem Fußball-Bund, dem Technischen Hilfswerk sowie Trägern von Rettungsdiensten und mehreren Münchner…
|
mehr
| In diesem Jahr unterstützte das Team des Projektes Prävention EINFACH! WICHTIG! FÜR ALLE! die Deutsche Bundesbank bei ihrem Mitarbeiter-Kind-Tag am 20. November 2019.
|
mehr
| Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Auditorium der Versicherungskammer Bayern, als Wolfgang Schäuble, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbands München, die Gäste des Symposiums begrüßte.
|
mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen.
|
mehr
| Brände zu löschen und Personen zu retten gehören zur täglichen Routinearbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Das wird laufend ausgebildet und geübt.
|
mehr
| Der erste Teil der Ausbildung zum Truppmann (Sammelbezeichnung) liegt nun hinter den 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Und alle sind glücklich, nun in den Einsatzdienst starten zu können!
|
mehr
| 16 Tage normaler Ausnahmezustand im Herzen Münchens: das Oktoberfest. Im Hintergrund sorgen viele Menschen dafür, dass man auf dem größten Volksfest der Welt ausgelassen feiern kann.
|
mehr