KVR-Chefin Dr. Hanna Sammüller zu Besuch in Gerätehäusern der FF München

Die Leiterin des Kreisverwaltungsreferates Dr. Hanna Sammüller machte sich kürzlich vor Ort ein Bild über verschiedene Feuerwehr-Gerätehäuser.

Frau Dr. Sammüller nahm sich mehrere Stunden Zeit für ihren Rundgang in den Gerätehäusern der Abteilungen Michaeliburg, Obermenzing und Moosach. Sie hatte bereits einige Wachen der Berufsfeuerwehr besucht und den Wunsch geäußert, auch drei Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr näher kennen zu lernen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Gerätehausprogramms wollte sie sich über die Platzverhältnisse der Gerätehäuser erkundigen.

Sie war am Ende der Besichtigung klar der Meinung, dass die Platzverhältnisse sehr beengt sind, gerade im Hinblick auf das weitere Wachsen der FF München. Dr. Sammüller möchte der FF München trotz der schwierigen Zeiten alle Unterstützung zukommen lassen, die möglich ist. „Die Freiwillige Feuerwehr ist uns, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, ein wichtiger Partner. Die notwendige Entwicklung müssen wir unbedingt unterstützen.“, so Sammüller.

Sebastian Schiepp, bei der Branddirektion für das Gerätehausprogramm zuständig, präsentierte sowohl in der Abteilung Michaeliburg als auch in der Abteilung Moosach die planerischen Ansätze im Rahmen der Machbarkeitsstudie, die noch im Herbst abgeschlossen sein soll. Er bedankte sich dafür, dass die gesamte Politik der Stadt München hinter der Feuerwehr München steht und insbesondere bei Frau Dr. Sammüller für ihr Interesse und ihr Versprechen, die Feuerwehr weiterhin zu unterstützen. „Nun müssen auch Taten folgen“, mahnte er aber auch an.

Ein Dank geht an die Abteilungen Michaeliburg, Obermenzing und Moosach, dass sie so kurzfristig dem Terminvorschlag von Frau Dr. Sammüller folgen konnten.