Einsatzführungsdienst

Die FF München hält einen Einsatzführungsdienst (EFD) vor. Dieser ist besetzt durch die Stadtbrandmeister (Florian FF 2/1 bis 2/13) und die beiden Stadtbrandinspektoren (Florian FF 2 und 3). Sie rücken in der Regel schlagwort- oder objektbezogen aus, zum Beispiel ab dem Alarmstichwort „B3 Person“ oder „THL 4“. 

An der Einsatzstelle kann der EFD der FF München grundsätzlich zwei Funktionen einnehmen: 

  • In erster Linie als Fachberater. Hierbei berät er den Inspektions-, Direktions- oder Umweltdienst hinsichtlich Sondergerätschaften und -aufgaben sowie eines weiteren Kräftebedarfs der FF München. In der Funktion trägt der EFD einen grünen Koller bzw. eine grüne Weste mit der Aufschrift „Fachberater FF“.
  • Im weiteren Verlauf oder je nach Komplexität der Einsatzstelle(n) kann im Vernehmen mit dem Einsatzleiter ein Abschnitt übernommen werden. Hierdurch wird der EFD durch einen weißen Koller bzw. eine weiße Weste mit der Aufschrift „Abschnittsleiter FF“ kenntlich gemacht.

Auch gegenüber den eigenen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr steht der EFD als Ansprechpartner und Bindeglied gegenüber der Branddirektion zur Verfügung. Bei niederschwelligen Einsätzen kann der EFD zur Qualitätssicherung den Einsatzverlauf begutachten und frühzeitig bei belastenden Einsätzen die Nachsorge vorbereiten. Im Weiteren nimmt der EFD an organisierten Einsatznachbesprechungen teil oder übernimmt diese für die eigenen Kräfte. 

Bei größeren Flächenlagen und dem damit verbundenen Koordinierungsaufwand begibt sich der Stadtbrandrat als Kommandant zur Abstimmung und weiteren Koordination in die Integrierte Leitstelle (ILS). Hierbei stehen ihm die Fachberater ILS zur Seite.

Die Stadtbrandmeister können unter anderem bei entsprechenden Flächenlagen in der Funktion als „Sichter“ eingesetzt werden. Hierbei werden die Einsatzstellen zunächst erkundet und priorisiert, um bedarfsgerecht Einsatzmittel nachzufordern. Dies dient der zielgerichteten Alarmierung von Einheiten und Abarbeitung von Einsatzstellen.

Die Mitglieder des Einsatzführungsdienstes sind im Besitz einer Blaulichtberechtigung für Privatfahrzeuge und können aufgrund dessen vom Wohnort oder Arbeitsplatz direkt zur Einsatzstelle ausrücken. Hierfür stehen ihnen funktionsbezogen digitale Handsprechfunkgeräte zur Kommunikation zwischen der ILS und den Einheiten zur Verfügung. 

Letzte Alarmierungen des EFD

Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart
Juli
04.07.2025 02:02 Leonrodstraße Tankstellenbrand ABC/ATF-Einsatz
02.07.2025 22:32 Barlachstraße + Belgradstraße First Responder First Responder
02.07.2025 20:50 Allgäuer Straße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
02.07.2025 12:00 Kraepelinstraße Notlage Hilfeleistung
01.07.2025 18:15 Rambergstraße Zimmerbrand Blinder Alarm
Juni
30.06.2025 18:32 Dachauer Straße + Hanauer Straße + Orpheusstraße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
30.06.2025 13:32 Malerwinkel Alarmstufenerhöhung auf B4 Kleinfeuer
29.06.2025 18:13 Neustifter Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
29.06.2025 14:50 Hauptbahnhof Brennt S-Bahn im Freien Kleinfeuer
28.06.2025 23:55 Forstenrieder Allee Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
26.06.2025 19:31 Theatinerstraße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
26.06.2025 16:23 Marianne-Hoppe-Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
25.06.2025 09:41 Marsplatz Trafobrand Kleinfeuer
20.06.2025 16:38 Reutterstraße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
19.06.2025 08:15 Marienplatz Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit
17.06.2025 08:21 U-Bahnhof Harras Eingleisen Hilfeleistung
15.06.2025 00:05 Malerwinkel Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
13.06.2025 18:37 Otl-Aicher-Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
12.06.2025 16:03 U-Bahnhof Harras Hilfeleistung U-Bahn Sonstiger Einsatz
12.06.2025 04:32 Richard-Strauss-Straße Alarmstufenerhöhung auf B4 Kleinfeuer
10.06.2025 10:35 Prälat-Wellenhofer-Straße Trafobrand Kleinfeuer
07.06.2025 20:28 Rümannstraße Alarmstufenerhöhung auf B4 Kleinfeuer
07.06.2025 09:54 Gerhart-Hauptmann-Ring Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
Mai
31.05.2025 14:02 Dülferstraße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
30.05.2025 14:15 Hauzenberger Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
28.05.2025 17:32 Agnes-Bernauer-Straße + Fischer-von-Erlach-Straße + Lohensteinstraße Verkehrsunfall mit Straßenbahn Hilfeleistung
27.05.2025 17:48 Gertrud-Grunow-Straße Kellerbrand Kleinfeuer
25.05.2025 17:59 Riesstraße Tiefgaragenbrand Kleinfeuer
22.05.2025 19:54 Bavariaring Hubschrauberlandung Hilfeleistung
19.05.2025 06:16 U-Bahnhof Neuperlach Zentrum Brennt Personenzug Blinder Alarm
18.05.2025 12:44 Appenzeller Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
18.05.2025 10:19 Bad-Schachener-Straße Verkehrslenkung Sonstiger Einsatz
08.05.2025 16:31 Klausenburger Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
08.05.2025 15:48 Taimerhofstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
06.05.2025 22:00 Planegger Straße Rauchentwicklung im Gebäude Blinder Alarm
06.05.2025 19:22 Blutenburgstraße Trafobrand Kleinfeuer
03.05.2025 13:45 Olgastraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
02.05.2025 01:39 Stuntzstraße Zimmerbrand Blinder Alarm
April
27.04.2025 14:24 Max-Bill-Straße Zimmerbrand Mittelfeuer
25.04.2025 15:33 St.-Veit-Straße + Truderinger Straße Verkehrsunfall mit Lkw/Bus Hilfeleistung
16.04.2025 16:13 Heilmannstraße Zimmerbrand Kleinfeuer
16.04.2025 01:49 U-Bahnhof Laimer Platz Brennt U-Bahn im Tunnel Blinder Alarm
15.04.2025 23:05 Alzeyer Straße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
15.04.2025 00:44 Stadelheimer Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
05.04.2025 08:42 Arnold-Schönberg-Weg Zimmerbrand Kleinfeuer
05.04.2025 07:46 Feuerwache 4 – Schwabing Öffentlichkeitsarbeit Sonstiger Einsatz
04.04.2025 23:12 Lautensackstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
03.04.2025 18:48 Ringseisstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
02.04.2025 15:19 Bahnstrecke München - München-Pasing Brennt Personenzug Kleinfeuer
01.04.2025 23:04 Schwedensteinstraße Explosion/Verpuffung Kleinfeuer