Einsatzführungsdienst

Die FF München hält einen Einsatzführungsdienst (EFD) vor. Dieser ist besetzt durch die Stadtbrandmeister (Florian FF 2/1 bis 2/13) und die beiden Stadtbrandinspektoren (Florian FF 2 und 3). Sie rücken in der Regel schlagwort- oder objektbezogen aus, zum Beispiel ab dem Alarmstichwort „B3 Person“ oder „THL 4“. 

An der Einsatzstelle kann der EFD der FF München grundsätzlich zwei Funktionen einnehmen: 

  • In erster Linie als Fachberater. Hierbei berät er den Inspektions-, Direktions- oder Umweltdienst hinsichtlich Sondergerätschaften und -aufgaben sowie eines weiteren Kräftebedarfs der FF München. In der Funktion trägt der EFD einen grünen Koller bzw. eine grüne Weste mit der Aufschrift „Fachberater FF“.
  • Im weiteren Verlauf oder je nach Komplexität der Einsatzstelle(n) kann im Vernehmen mit dem Einsatzleiter ein Abschnitt übernommen werden. Hierdurch wird der EFD durch einen weißen Koller bzw. eine weiße Weste mit der Aufschrift „Abschnittsleiter FF“ kenntlich gemacht.

Auch gegenüber den eigenen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr steht der EFD als Ansprechpartner und Bindeglied gegenüber der Branddirektion zur Verfügung. Bei niederschwelligen Einsätzen kann der EFD zur Qualitätssicherung den Einsatzverlauf begutachten und frühzeitig bei belastenden Einsätzen die Nachsorge vorbereiten. Im Weiteren nimmt der EFD an organisierten Einsatznachbesprechungen teil oder übernimmt diese für die eigenen Kräfte. 

Bei größeren Flächenlagen und dem damit verbundenen Koordinierungsaufwand begibt sich der Stadtbrandrat als Kommandant zur Abstimmung und weiteren Koordination in die Integrierte Leitstelle (ILS). Hierbei stehen ihm die Fachberater ILS zur Seite.

Die Stadtbrandmeister können unter anderem bei entsprechenden Flächenlagen in der Funktion als „Sichter“ eingesetzt werden. Hierbei werden die Einsatzstellen zunächst erkundet und priorisiert, um bedarfsgerecht Einsatzmittel nachzufordern. Dies dient der zielgerichteten Alarmierung von Einheiten und Abarbeitung von Einsatzstellen.

Die Mitglieder des Einsatzführungsdienstes sind im Besitz einer Blaulichtberechtigung für Privatfahrzeuge und können aufgrund dessen vom Wohnort oder Arbeitsplatz direkt zur Einsatzstelle ausrücken. Hierfür stehen ihnen funktionsbezogen digitale Handsprechfunkgeräte zur Kommunikation zwischen der ILS und den Einheiten zur Verfügung. 

Letzte Alarmierungen des EFD

Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart
März
23.03.2025 18:28 Kolosseumstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
23.03.2025 05:21 Appenzeller Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
22.03.2025 09:45 Sauerbruchstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
15.03.2025 23:11 U-Bahnhof Giselastraße Brennt U-Bahn im Tunnel Blinder Alarm
13.03.2025 14:28 Georg-Brauchle-Ring Verkehrsunfall mit Lkw/Bus Hilfeleistung
13.03.2025 10:51 Ziemssenstraße Unklare Polizeilage Blinder Alarm
10.03.2025 09:05 Adenauerring Zimmerbrand Blinder Alarm
08.03.2025 14:01 Friedrich-Panzer-Weg Waldbrand (< 1.000 m²) Mittelfeuer
07.03.2025 08:18 Ismaninger Straße Brennt Straßenbahn Blinder Alarm
04.03.2025 21:21 Schätzweg Brennt in Hotel Kleinfeuer
03.03.2025 23:20 U-Bahnhof Neuperlach Zentrum Brennt U-Bahn im Tunnel Kleinfeuer
Februar
25.02.2025 12:23 Welzenbachstraße Zimmerbrand Kleinfeuer
25.02.2025 07:39 U-Bahnhof Bonner Platz Brennt U-Bahn im Tunnel Blinder Alarm
24.02.2025 06:29 U-Bahnhof Kolumbusplatz Brennt Zug in Tunnel Blinder Alarm
19.02.2025 17:57 Brudermühltunnel - Nordröhre Brand in Tunnel Sonstiger Einsatz
19.02.2025 16:36 U-Bahnhof Goetheplatz Brennt U-Bahn im Tunnel Sonstiger Einsatz
18.02.2025 16:33 U-Bahnhof Messestadt Ost Brennt U-Bahn im Tunnel Sonstiger Einsatz
17.02.2025 15:24 Mahatma-Gandhi-Platz Alarmstufenerhöhung auf B4 Kleinfeuer
17.02.2025 04:56 Biedersteiner Straße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
15.02.2025 13:31 Aidenbachstraße Tiefgaragenbrand Blinder Alarm
13.02.2025 11:31 Karlstraße + Seidlstraße Verkehrsunfall mit Pkw Hilfeleistung
13.02.2025 10:44 Waltherstraße Verkehrsunfall mit Pkw Hilfeleistung
13.02.2025 06:43 Petra-Kelly-Straße Alarmstufenerhöhung auf B4 Mittelfeuer
12.02.2025 19:42 Rangierbahnhof München - Nord Brennt Güterzug Kleinfeuer
10.02.2025 21:22 Tal Trafobrand Kleinfeuer
06.02.2025 18:24 Pfeilschifterstraße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
06.02.2025 15:15 Riedener Straße Tiefgaragenbrand Kleinfeuer
06.02.2025 06:44 A99 Salzburg > Lindau Brand in Tunnel Hilfeleistung
04.02.2025 19:38 Emil-Dittler-Straße Zimmerbrand Mittelfeuer
04.02.2025 07:31 U-Bahnhof Sendlinger-Tor Brennt U-Bahn im Tunnel Blinder Alarm
02.02.2025 13:02 Wasserburger Landstraße Unklare Polizeilage Sonstiger Einsatz
02.02.2025 01:53 Weißenseestraße Tiefgaragenbrand Kleinfeuer
Januar
29.01.2025 18:28 Rappenweg Brennt in Industriegebäude Mittelfeuer
27.01.2025 07:16 Willibaldstraße Tiefgaragenbrand Kleinfeuer
26.01.2025 23:05 Packenreiterstraße Zimmerbrand Kleinfeuer
25.01.2025 02:59 Angerlohstraße Dachstuhlbrand Großfeuer
18.01.2025 09:13 Feuerwache 4 – Schwabing Alarmstufenerhöhung auf B4 Einsatzübung
18.01.2025 06:18 Kemptener Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
14.01.2025 23:43 Auerfeldstraße Tankstellenbrand Kleinfeuer
11.01.2025 02:45 Fürstenrieder Straße Tiefgaragenbrand Mittelfeuer
10.01.2025 18:36 U-Bahnhof Josephsburg Brennt U-Bahn im Tunnel Blinder Alarm
09.01.2025 14:47 U-Bahnhof Brudermühlstraße Brennt Personenzug Blinder Alarm
06.01.2025 12:40 Montgelasstraße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer
02.01.2025 21:34 Else-Rosenfeld-Straße Zimmerbrand Kleinfeuer
01.01.2025 19:34 Puechbergerstraße Zimmerbrand Kleinfeuer
01.01.2025 00:47 Kreuzhofstraße Brand am Gebäude Kleinfeuer
Dezember
31.12.2024 23:57 Zenettistraße Brennt Lagerhalle Kleinfeuer
31.12.2024 22:18 Willy-Brandt-Allee Brand am Gebäude Mittelfeuer
27.12.2024 18:41 Martha-Näbauer-Platz Rauchentwicklung im Gebäude Blinder Alarm
25.12.2024 22:39 Weißenseestraße Tiefgaragenbrand Kleinfeuer