| Zwei Menschen sind bei einem schweren Verkehrsunfall im Stadtteil Trudering-Riem am Samstag, 16. September ums Leben gekommen. Ein Tag danach erlag eine dritte Person ihren schweren Verletzungen.
|
mehr
| 220 zusätzliche Einsätze für die gesamte Feuerwehr München – so lautet die Bilanz eines heftigen Unwetters, das in der Nacht von Freitag auf Samstag über das Stadtgebiet München zog.
|
mehr
| In der Nacht des 15. Juli kam es zu einem Brand im Klinikum Großhadern. Pflegekräfte bemerkten Rauch im Gebäude und betätigten umgehend einen Druckknopfmelder. Zeitgleich löste die automatische Brandmeldezentrale aus.
|
mehr
| 50 Jahre lang stand der Schornstein auf dem ehemaligen Betriebsareal der Paulaner Brauerei. Mit dem Befehl „1, 2, 3, Zündung“, fiel der 75 Meter hohe Turm in Richtung Nordosten in sich zusammen.
|
mehr
| Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich sind das Resultat eines Gebäudebrandes am Sonntag Abend, den 9. April.
|
mehr
| Mit 35 Fahrzeugen und etwa 150 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen aus allen Abteilungen war die Freiwillige Feuerwehr München an der Evakuierung und Absicherung des Geländes beteiligt.
|
mehr
| Am Nachmittag des 14. März ist ein Landwirt auf seinem Acker auf eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe gestoßen. Umgehend informierte er daraufhin die zuständigen Behörden.
|
mehr
| Am frühen Morgen des 13. März kam es im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg zu einem Vollbrand des Kulturpavillons. Passanten bemerkten Rauchschwaden aus dem Gebäude und alarmierten die Feuerwehr München.
|
mehr
| In den frühen Morgenstunden des 2. Januar 2017 wurde die Abteilung Flughelfer der Freiwilligen Feuerwehr München zum Waldbrand am Jochberg ins Oberland alarmiert.
|
mehr