Ich bin dabei, weil Feuer keine Vorurteile kennt

Mathea


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Vorurteile sollten in unserer Gesellschaft keine Rolle spielen, weil sie ungerecht und oft unbegründet sind und zu Diskriminierung und Ungleichheit führen. Vorurteile basieren auf voreiligen und oft falschen Annahmen über Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihres Alters, ihrer sexuellen Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale.

Solche Vorurteile hindern uns daran, Menschen als Individuen zu sehen und ihr wahres Potenzial zu erkennen. Eine vorurteilsfreie Gesellschaft fördert Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Inklusion. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst gegen Vorurteile stellen und aktiv daran arbeiten, sie in unseren eigenen Gedanken und Handlungen zu erkennen und abzubauen.

Bei uns geht’s bunt zu! Die Freiwillige Feuerwehr München feiert die Vielfalt und setzt ein klares Zeichen für Diversität. Unsere Stärke liegt in unseren Unterschieden und bei uns ist jeder willkommen – egal welcher Hintergrund oder Herkunft.

Jeder ist willkommen! Ob du jung oder alt bist, welches Geschlecht, welche ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung oder körperliche Fähigkeiten du hast – bei uns findest du deinen Platz. Wir sind überzeugt, dass uns diese Vielfalt nicht nur stärker macht, sondern auch hilft, die Bedürfnisse aller Münchner*innen besser zu verstehen und darauf einzugehen.

Mehr als nur Worte: Unsere Kampagne ist kein leeres Versprechen. Wir sind entschlossen, dass sich jeder und jede, der oder die sich uns anschließt, willkommen und respektiert fühlt. Wir setzen uns für eine Arbeitsumgebung ein, die frei von Vorurteilen und Diskriminierung ist. Wir fördern eine Kultur, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann.