Stellungnahme zum Vorwurf der Brandstiftung

Stellungnahme des Stadtbrandrates zum Vorwurf der Brandstiftung durch ein ehemaliges Mitglied in der Presse.

Der Verdächtige war in seiner aktiven Dienstzeit ein hochengagiertes und geschätztes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr München und kümmerte sich insbesondere um die Ausbildung der Mitglieder. Seit 2011 ist er aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden. Wir haben ihn zwar nie aus den Augen verloren, offizielle Veranstaltungen und Auftritte hat er aber gemieden.

Die Freiwillige Feuerwehr München ist über die Vorwürfe gegen ihn bestürzt. Zuverlässigkeit steht in der Freiwilligen Feuerwehr an oberster Stelle, daher können wir nicht nachvollziehen, was ein ehemals aktives Mitglied zu den mutmaßlichen Taten getrieben hat. Uns stellt sich die Frage, wie sich die Person, die wir kannten, so verändern konnte.

Seit Jahren rücken Einheiten der Feuerwehr München immer wieder zu Wald- und Flächenbränden im Bereich Waldperlach aus. Es wäre für uns unverständlich, wenn diese kräftezehrenden Einsätze auf mutmaßliche Taten eines ehemaligen Feuerwehrmannes zurückzuführen sind.

Claudius Blank, Stadtbrandrat und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München