FF München stellt das Ehrenamt auf der Münchner FreiwilligenMesse vor

Der 16. März war ein Tag, an dem sich die Freiwillige Feuerwehr München mehrfach präsentieren konnte.

Einerseits auf der Leopoldstraße während der Parade zum St. Patrick's Day: die Parade wurde von einer Gruppe Feuerwehrangehöriger begleitet und im Rahmenprogramm an einem Löschfahrzeug über die feuerwehr informiert.

Parallel dazu war die Freiwillige Feuerwehr 700 Meter entfernt auch auf der Münchner FreiwilligenMesse präsent. Auf dem Marienplatz wurde ein Einsatzfahrzeug von der Gruppe Katastrophenschutz vorgestellt und alle Fragen zur Feuerwehr und deren Aufgabengebiet beantwortet. Im Neuen Rathaus war auch ein Informationsstand besetzt, an dem sich viele Interessierte über die Aufgaben der Feuerwehr informierten.

Obwohl 75 unterschiedliche Vereine oder Organisationen anwesend waren, war der Stand der Freiwilligen Feuerwehr immer gut besucht. Die Fragen waren vielfältig und die neue KatSchutz-Gruppe fand Interessierte, die sich hier gerne engagieren möchten. Das Gewinnspiel, bei dem drei Getränkeflachen mit dem Logo der Freiwilligen Feuerwehr als Preis winkten, wurde rege in Anspruch genommen. 

Egal wie alt die Besucher waren, oder welcher ethnischen Gruppe diese angehörten, das Interesse war überraschend hoch. Nicht nur junge und fitte Interessierte wollten sich bei der Feuerwehr aktivieren. Der älteste Interessent war 74 Jahre alt und wollte sich gerne noch im Katastrophenschutz engagieren, da er früher in einem Unternehmen bei einer Brandschutzgruppe tätig gewesen war. 

Die Jüngsten, mit acht bis neun Jahren, wurden motiviert noch etwas zu warten, bis sie das Alter von 12 Jahren haben, um in einer der Jugendgruppen aktiv werden zu können. Ein bunter Tag, mit vielen interessanten Gesprächen, auch mit den unterschiedlichen Austellern ging gegen 17 Uhr zu Ende.