Die Feuerwehr München beim CSD 2025

Auch dieses Jahr waren wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr München Teil der CSD-Parade. Es war bunt, es war heiß, es war laut …

Liberté, Diversité, Queerité – so das Motto der diesjährigen Christopher Street Day Parade. Gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht mit so vielen Menschen hier in München. Ein wichtiges Zeichen auch für uns in der Feuerwehr München: für Toleranz, Respekt, Vielfalt und ein Miteinander in unserer Gesellschaft.

Die „PolitParade“ am Samstag, den 28. Juni war der Höhepunkt beim CSD München 2025, der vom 14. bis 29. Juni stattfand. Bei der Parade zogen rund 200 Gruppen für Vielfalt und queere Rechte durch die Innenstadt. Begleitet wurde das Wochenende von einem bunten Straßenfest unter anderem mit mehreren Bühnen. Der CSD setzt ein starkes Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für eine offene, solidarische Gesellschaft!

Der CSD fand in München erstmals am 28. Juni 1980 statt – damals unter dem Namen „Stonewall-Demo“ mit nur rund 180 Teilnehmenden, die vom Sendlinger Tor zum Chinesischen Turm im Englischen Garten zogen.

Heuer nahmen etwa 20.000 Menschen in Fußgruppen als auch in zahlreichen Wagen aktiv am Umzug teil, rund 230.000 Zuschauer*innen säumten die Strecke und bejubelten die Parade. Zusätzlich wurden etwa 50.000 Besucher bei den anschließenden Straßenfest-Aktionen geschätzt.

Feuerwehr München beim CSD 2025


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt