Corona-Meldungen

Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie deutliche Auswirkungen auf unseren Einsatz- und Übungsdienst sowie auf alle sonstigen Feuerwehraktivitäten. Diese Meldungen berichten darüber.

| Über hundert durchgeführte COVID19-Impfungen für Feuerwehrkameraden und weitere Mitbürger. | mehr
| Unser Stadtbrandrat und Kommandant der FF München Claudius Blank spricht in seinem Fachvortrag über die Herausforderungen des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes während der Corona-Pandemie. | mehr
| Kein normales Jahr, auch nicht für die Kameradinnen und Kameraden der FF München – und nicht nur wegen Corona. | mehr
| Ungewöhnlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr bei einem Testlauf im Impfzentrum München-Riem. | mehr
| Der 5. Dezember ist „Internationaler Tag des Ehrenamts“. | mehr
| Bereits in der Abendzeitung München wurde dieses Thema angesprochen und hat für Diskussionen gesorgt. Stadtbrandrat Claudius Blank erläutert die Zusammenhänge. | mehr
| Feuerwehr fasziniert: An dieser Aussage hat auch Corona nichts geändert. Rund 30 Kinder aus der ersten Klasse der International Bilingual Munich School (IBSM) machten am 23. November 2020 große Augen, als Feuerwehrmann Jürgen Arnold sich per… | mehr
| Aktuell können wir pandemiebedingt nur maximal zu sechst gemeinsam aktiv üben. | mehr
| In diesen Zeiten gelten überall neue Regeln - auch bei der Feuerwehr | mehr
von vorne nach hinten: Claudius Blank, designierter Kommandant, Florian Klein, designierter 1. Stellvertreter und Michael Schmid, designierter 2. Stellvertreter
| Am 5. Oktober hat die Freiwillige Feuerwehr München (FFM), die größte kommunale Freiwillige Feuerwehr in Deutschland, einen neuen Kommandanten sowie zum ersten Mal zwei Stellvertreter gewählt. | mehr
| … - unter Berücksichtigung entsprechender Schutzmaßnahmen - wieder ein Unterricht im Gerätehaus durchgeführt werden. | mehr
| Bereits kurz nach Beginn der Coronapandemie wurden bei der Feuerwehr zahlreiche Maßnahmen ergriffen um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. Dazu zählte unter anderem auch die Einstellung des gesamten Übungsbetriebs. | mehr
| Übungsauftakt nach Corona-Lockdown. | mehr
| Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick über die derzeitige Ausbildung bieten. | mehr
| Artikel-Serie in 3 Teilen - Teil 3: „Ich vermisse das kameradschaftliche Beisammensein!“ äußern nicht wenige. Veränderung tut Not. | mehr
| Artikel-Serie in 3 Teilen - Teil 2: Inzwischen scheint der Wechsel gut geglückt zu sein und den Mitgliedern steht mit dem „Online-Dienstag“ ein fester sozialer Termin zu Verfügung. | mehr
| Artikel-Serie in 3 Teilen - Teil 1: Die krisenbezogenen Änderungen stellte Führung, Ausbildungsleiter, Ausbilder und Mannschaften vor Herausforderung, die einer sauberer Abwägung bedurften. | mehr
| Eine Artikel-Serie in 3 Teilen - Einleitung: Verwaiste Übungshöfe, geschlossene Feuerwehrschulen, reduzierte Präsenz…. Hat die COVID-Krise die Ausbildung der Abteilung Stadtmitte stillgelegt? Ja, was die Abteilungsexternen Ausbildungen angeht! Ja,… | mehr
| Es ist Donnerstag, zehn vor sechs. Normalerweise wäre ich schon vor 20 Minuten auf das Fahrrad gestiegen und würde mittlerweile mit meinen Kollegen aus der Jugendfeuerwehr vor dem Gerätehaus stehen … | mehr
| Zum Ehrentag des Schutzpatrons der Feuerwehrleute dem heiligen Sankt Florian, haben wir uns ein besonderes Video ausgedacht – Hand in Hand – und trotzdem mit ausreichend Abstand! | mehr
| Am Morgen des 25. April 2020 hat die Feuerwehr München die Münchner Schulen mit Gesichtsmasken beliefert. | mehr
| Wie in den Medien bereits mitgeteilt, wird ab Montag den 27. April 2020 eine Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr und bei Einkäufen eingeführt. | mehr
| Bereits Anfang März haben wir auf die Corona-Pandemie reagiert und unseren Dienstbetrieb an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst. | mehr
| Wir wurden auf Facebook von der Jugendfeuerwehr Eckwarden herausgefordert. Das Ergebnis wollen wir Euch nicht vorenthalten. | mehr
| Gerade für unsere Kinder ist es schwer, zu Hause zu bleiben. Wie bieten Hilfe. | mehr
| Aktuelle Informationen der Freiwilligen Feuerwehr München zur Corona-Pandemie. | mehr